„Ein Klingone, ein Ferengi und ein Vulkanier kommen in einen Döner-Imbiss…“ was klingt wie der Anfang eines sehr schrägen Witzes, kann einem in der Lloydstraße durchaus passieren. Nämlich dann, wenn die Crew der „USS Polarstern“ Mittagspause macht. Das fiktive Forschungsschiff
Am 8. November 1860 wurde in einem Bremerhavener Lokal in der Fährstraße der „Bürgerklub Bremerhaven von 1860 e.V.“ gegründet. Der Bürgerklub ist damit nachweislich der erste Geselligkeitsverein in Bremerhaven. Der Bürgerklub wollte nie ein politischer oder wirtschaftlicher Verein sein. Der
Gib einem Mann einen Fisch, und du ernährst ihn einen Tag. Gib ihm eine Angel und du beschäftigst ihn ein ganzes Leben. In und um Bremerhaven beschäftigen sich heute immer mehr Menschen mit dem Angelsport. Man kann da wirklich von
Streetfood wandelt sich vom Fast-Food-Image zur urbanen Lebensart und bietet vielfältige kulinarische Erlebnisse aus verschiedenen Kulturen, erklärt Michael Pajarillo, Inhaber von „Burgermeister Schmitzz” und „Schmitzz Fritten”. Als Hafenstadt erwarten die meisten Besucher klassische Fischgerichte und maritimes Flair. Doch wie schön
Die Blätter färben sich rot, auf den Wiesen glitzern Spinnfäden im goldenen Sonnenlicht – und auch in Bremerhaven kommt das bunte Herbsttreiben in Bewegung: Die Seestadt feiert alles, was der Spätsommer uns schenkt! Obst, Gemüse, Wein und Hopfen gehören zu
Im Alltag wieder feste Nahrung kauen, richtig sprechen und unbeschwert lächeln können: Wenn Zähne fehlen, ist ein künstlicher Zahnersatz häufig die beste Alternative, um die alte Lebensqualität zurückzuerlangen. Der Gedanke an den Eingriff verursacht jedoch bei vielen Menschen ein mulmiges
Herbsttief, Herbstdepression oder auch saisonale affektive Störung (SAS) – so wird das Stimmungstief genannt, das auftritt, wenn der Himmel grau ist, die Temperaturen sinken, die Blätter fallen und die Bäume kahl stehen. Symptome wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche und Heißhunger auf
Der Sommer ist vorbei, die Tage werden kürzer und die Temperaturen kriechen langsam aber sicher Richtung Gefrierpunkt und im Supermarkt gibt es schon wieder Lebkuchen und Marzipan. Zeit, das Auto und dich selbst auf die kühle Jahreszeit vorzubereiten! Denn Herbst
Wer in diesem Herbst noch nichts vorhat, sollte schleunigst ein paar Tickets reservieren: Das Theater im Fischereihafen (TiF) wartet mit einem facettenreichen Programm auf – vom Rudelsingen über den Bremerhavener Comedy-Marathon „Komische Nacht“ bis hin zu Isabel Varell, Alfons oder
„Ein Klingone, ein Ferengi und ein Vulkanier kommen in einen Döner-Imbiss…“ was klingt wie der Anfang eines sehr schrägen Witzes, kann einem in der Lloydstraße durchaus passieren. Nämlich dann, wenn die Crew der „USS Polarstern“ Mittagspause macht. Das fiktive Forschungsschiff
Am 8. November 1860 wurde in einem Bremerhavener Lokal in der Fährstraße der „Bürgerklub Bremerhaven von 1860 e.V.“ gegründet. Der Bürgerklub ist damit nachweislich der erste Geselligkeitsverein in Bremerhaven. Der Bürgerklub wollte nie ein politischer oder wirtschaftlicher Verein sein. Der
Hier finden Sie unsere Mediadaten und die AGB’s