100% Seestadt  6x im Jahr  30.000 Exemplare
Dein kostenloses Stadtmagazin
Zweites Leben mit halbem Gewicht

Datum

Autor

Als Tonia Bothe mit ihrem Sohn seinen 18. Geburtstag feiert, wird es plötzlich ernst. Unvermittelt sagt er: „Mama, ich habe Angst, dass du bald stirbst, wenn du so weitermachst.“ Ein denkwürdiger Moment für die heute 53-Jährige, die damals 136,5 Kilogramm wog. „Mir wurde klar: Du musst was tun, sonst behält er Recht.“

Seit ihrer Jugend litt Tonia Bothe unter Essstörungen. „Zeitweise hatte ich in jeder Ecke meiner Wohnung Essen gebunkert, selbst in der Sockenschublade“, erzählt sie. Ständig kämpfte sie seither mit ihrem Gewicht. Irgendwann war der Höchststand mit über 136 Kilo bei 1,67 Meter Körpergröße erreicht. Ihre gesundheitliche Situation war bedrohlich: “Ich war schon lange Typ 2-Diabetikerin, hatte mit Bluthochdruck zu kämpfen und lief fünf Jahre am Rollator.“

Als ihre Zuckerwerte gefährlich in die Höhe schießen, sucht sie eine Diabetologin auf. „Ich war noch nicht ganz drinnen, da rief sie mir zu: Was halten Sie von einer Magen-Bypass-Operation?“ Mit der Telefonnummer von DIAKO-Oberärztin Elena Junghans in der Tasche fährt sie nach Hause. „Am nächsten Tag habe ich gleich dort angerufen. Anfang 2024 wurde ich operiert – dadurch hat sich mein Leben tatsächlich völlig gedreht.“ Zu ihrer Operateurin hatte sie gleich Vertrauen: „Ich habe Frau Dr. Junghans gesehen und hatte sofort das Gefühl, mich hier öffnen und erzählen zu können, wie ich meine Situation empfinde.“

Nach der OP hatte Tonia Bothe gleich ein Aha-Erlebnis: „Mein Hungergefühl war und blieb weg. Das war eine echte Befreiung, denn seit ich 13 war, hatte sich bei mir alles um Essen gedreht. Mit dem Eingriff hat es auch im Kopf Klick gemacht.“ Den Jieper auf Süßes ist sie seit der OP los. „Für mich war es die einfachste OP, und sie hat sofort gewirkt.“

Die Adipositas-Chirurgie bietet also nicht nur eine Lösung für starkes Übergewicht, sondern kann auch eine entscheidende Wende im Kampf gegen Diabetes bringen. Besonders für Menschen, bei denen herkömmliche Maßnahmen zur Blutzuckerkontrolle nicht ausreichen, bietet dieser Eingriff eine potenziell lebensverändernde Behandlungsmöglichkeit.

Weitere
Beiträge

Mediadaten

Hier finden Sie unsere Mediadaten und die AGB’s