Der Himmel ist grau, der Regen pladdert an die Fenster und draußen zieht eine Kaltfront von Osten heran – typisch norddeutscher Herbst! Doch auch bei schlechtem Wetter kannst du mit der Familie Spaß haben und Abenteuer erleben. Hier findest du Ideen, die Groß und Klein begeistern.
Spannende Indoor-Erlebnisse in Bremerhaven
Klimahaus 8° Ost: Das Highlight für Familien. Auf der virtuellen Weltreise erlebst du alle Klimazonen der Erde hautnah. In der neuen Ausstellung „Wetterextreme“ erfährt du außerdem gefahrlos, wie es aussieht, wenn die Elemente richtig sauer werden. Dagegen ist das bisschen Schmuddelwetter vor der Haustür pillepalle. Interaktive Stationen, Erlebnisräume und spannende Geschichten sorgen für Abenteuer-Feeling. Perfekt für alle Neugierigen ab fünf Jahren.
Deutsches Auswandererhaus: Hier wird die Geschichte von Menschen lebendig, die ihre Heimat verlassen haben – mit Koffern, Hoffnungen und Träumen. In der Rolle eines Auswanderers originalgetreue Räume zu erleben, ist besonders für ältere Kinder eine eindrucksvolle Erfahrung. Und vielleicht heilsam, wenn man sich bei strömendem Regen mal wieder denkt, dass es irgendwo weit weg bestimmt viel schöner wäre.
Historisches Museum: Hier gibt es spannende Einblicke in die Stadtgeschichte, Industrie, Fischerei und Alltag vergangener Zeiten. Kinder entdecken historische Spielzeuge, alte Boote und sogar eine nachgebaute Straßenbahn. Zum Historischen Museum gehört auch das Museumsschiff GERA. Der historische Fischdampfer im Schaufenster Fischereihafen zeigt bei schlechtem Wetter noch ein bisschen eindrucksvoller, wie hart das Leben der Hochseefischer früher war. Das Schiff bietet eine spannende Kombination aus Technik, Geschichte und maritimer Atmosphäre.
Phänomenta Bremerhaven: Nicht weit von der „GERA“ findest du die Phänomenta, einen Geheimtipp für kleine Entdecker. In diesem Wissenschaftszentrum darf alles angefasst, ausprobiert und hinterfragt werden. Physikalische Phänomene werden spielerisch erklärt – ideal für neugierige Kinder ab dem Grundschulalter, aber auch Erwachsene haben hier ihren Spaß.
Zoo am Meer: Mit Regenjacke und Gummistiefeln wird aus dem Zoobesuch ein Abenteuer. Robben, Eisbären oder Pinguine mögen es, wenn es kälter wird und sind dann aktiver. Auch der Besucherandrang ist jetzt deutlich geringer und ihr habt mehr Platz und Zeit, euch die Tiere anzusehen.
Austoben im Trockenen – oder golfen
Bei Schietwetter rutschen, Schaukeln und Klettern? Das geht im Indoor-Spielplatz „Kidszone“ im Alten Eiswerk. Es gibt Klettergerüste, verschiedene Rutschen, einen Autoscooter für Kids, Spiel- und Krabbelebenen über mehrere Etagen und vieles mehr. Für kleinere Kinder gibt es einen eigenen Bereich, in dem sie sicher spielen können. Während die Kleinen toben, entspannst du dich bei einem Kaffee und hast alles im Blick. Größere Kinder und Erwachsene können sich gleich neben der „Kidszone“ im Trampolinpark „Jumpin“ auspowern und dabei buchstäblich große Sprünge machen oder beim Schwarzlichtgolf im „Havenglow“ eine ruhige Kugel vor fantasievoll gestalteten Kulissen schieben. So zeigt ihr selbst stundenlangem Dauerregen einfach die lange Nase.
Badespaß bei jedem Wetter
Schwimmen und Planschen machen auch im Herbst Spaß – vor allem im warmen Becken! Das BAD 1 bietet neben einem Sportbecken auch einen Kinderbereich mit Rutsche, Wasserkanonen und Spielgeräten. Für die Eltern gibt’s ein Dampfbad und einen Whirlpool. Dank des Bistro „Seepferdchen“ muss auch niemand auf die legendären „Schwimmbad-Pommes“ verzichten.
Wer keine Kinder dabei hat oder keine Kinder-Attraktionen braucht, findet im BAD 2 viel Platz zum Schwimmen, erfrischende und entspannende Sprudelliegen und einen großen Saunabereich und kann sich mit einem umfangreichen Angebot an Aqua-Kursen fit halten. Wenn Schwimmen für dich wirklich nur ein reiner Sport ist, bist du im BAD 3 richtig. Auf einer von acht 50-Meter-Bahnen kannst du hier mit Brust, Rücken oder Schmetterling auf persönliche Rekordjagd gehen.

Schmökern ohne Ende
Die Stadtbibliothek ist mehr als nur ein Ort für Bücher. In der Kinder- und Jugendabteilung gibt es gemütliche Leseecken, Hörstationen und regelmäßig Veranstaltungen wie Vorlesestunden oder Bastelaktionen. Für Kinder ist der Bibliotheksausweis kostenlos.
Oder ganz zu Hause bleiben
Schönsten. Mit ein wenig Fantasie wird auch hier der Regentag zum Familienhighlight. Zum Beispiel beim Basteln. Baumaterial liefert der Herbst gratis. Ihr könnt etwa gesammeltes Laub pressen und zu Kunstwerken gestalten. Aus Kastanien wiederum lassen sich mit Zahnstochern oder Streichhölzern fantasievolle Figuren basteln. Oder ihr könnte mit Transparentpapier, Schere und Kleber eine Laterne für den nächsten Martinsumzug basteln.
Auch gemeinsam kochen oder backen hebt die Stimmung. Kürbis hat jetzt Saison. Eine Kürbissuppe ist einfach gemacht, gesund, lecker und bringt Farbe in den Teller. Und wenn die Schale vom Kürbis nicht essbar ist, kann man den Kürbis auch aushöhlen und zum unheimlichen oder lustigen Halloween-Monster zurecht schnitzen. Zum Nachtisch gibt’s Muffins. Die sind nicht nur schnell gebacken, sondern zudem auch aus kleinen Händen schnell verputzt.
Spielend die Laune heben
Gesellschaftsspiele sind der Klassiker gegen Langeweile. Im Handel gibt es jede Menge Spiele für alle Altersgruppen. Was gibt es für Kinder Schöneres, als die Eltern beim Memory abzuzocken, beim Malefiz auszusperren oder beim Monopoly in den Ruin zu treiben? Immer beliebter sind Brettspiele mit hohem Strategiefaktor oder solche, bei denen die Spieler zusammenarbeiten müssen, um zu gewinnen. Wenn du kein Brettspiel zu Hause hast, kannst du mit einem Satz Skatkarten schon Klassiker wie Mau Mau oder Schwimmen spielen. Mit ein paar Würfeln und einem Becher lässt sich knobeln und wenn du weder Karten noch Würfel hast, brauchst du nur ein paar Blatt Papier und ein paar Stifte für Tic Tac Toe, Schiffe Versenken, Stand/Land/Fluss oder Käsekästchen.
Das beste Spielzeug ist die Fantasie. Mit Kissen und Decken lässt sich eine Höhle bauen, Kartons werden zu Raumschiffen oder Formel-1-Boliden und mit etwas Kreppband entsteht ein Straßennetz auf dem Fußboden. Lass die Fantasie deiner Kinder mit einfachen Mitteln blühen.
Film und Hörspiel ab!
Richte eine gemütliche Ecke mit Decken und Kissen ein (wenn die Höhle abgebaut ist), mach Popcorn (das Knallen im Topf begeistert die Kinder!) und schon könnt ihr mit Wickie und den starken Männern auf große Fahrt gehen, mit Pettersson und Findus die Skurrilitäten des Alltags entdecken oder mit Paddington Bär schräge Abenteuer erleben. Noch spannender wird das das Heimkino ohne Bilder – Hörspiele regen die Fantasie deiner Kinder zu eigenen Bildern im Kopf an. „Die drei ???“ sind der Klassiker schlechthin, manche ihrer ersten Fans sitzen heute schon als Großeltern mit auf dem Sofa.
Auch wenn die Sonne gerade ihre Work- Life-Balance pflegt, musst du nicht auf tolle Familienmomente verzichten. Ob auf Welt- oder Zeitreise im Museumsbesuch oder bei einem heißen Kakao einem spannenden Hörspiel – der Herbst hat seinen ganz eigenen Zauber. Mach das Beste aus den Regentagen – und vielleicht werden gerade sie zu den schönsten Erinnerungen des Jahres.
Ein Tipp vom Spiele-Experten
„Gute Spiele haben immer auch einen Lernfaktor. Ravensburger Spiele werden gemeinsam mit Pädagogen entwickelt. Ob Geschicklichkeit wie in ,Plitsch Platsch Pinguin‘ oder logisches Kombinieren wie in ,Scotland Yard‘ – hier können Kinder jeden Alters ihre Fertigkeiten weiterentwickeln. Dank liebevoll gestalteter Spielwelten und einfacher Regeln kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Im Ravensburger Outlet Store findet jeder den passenden Zeitvertreib, nicht nur für Schietwettertage.“
Wilhelm Reschke vom Ravensburger Store im Mein-Outlet Bremerhaven

