Du hast dir im Mai und Juni schon die ersten Freiluft-Events reingezogen, die wir in unserer letzten Ausgabe angekündigt haben? Und jetzt willst du mehr? Kein Problem! Wasch die Picknickdecke (und, falls nötig, den Schlafsack) kurz durch, schüttel Zelt und Sonnensegel aus und mach dich bereit für die zweite Hälfte der Open-Air-Saison. Denn im Juli und August ist die Tendenz nicht nur auf dem Thermometer steigend, auch im Kulturprogramm für Sonnenanbeter wird noch eine Schippe draufgelegt.
Kirchplatzkonzerte
An einem warmen Sommerabend durch die Innenstadt schlendern und vor der Großen Kirche noch ein bisschen Live-Musik genießen? Das geht im Juli wieder problemlos. Neben der Großen Kirche wird eine Bühne aufgebaut, auf der jeden zweiten Dienstag Live-Bands spielen. Das Programm reicht von Soul und Pop bis Swing, Mundart-Rock und Jazz. Charly Gitanos und Band bieten am 1. Juli Flamenco voller Rhythmus und Energie. Mahoin spielen Seemannslieder und norddeutsch interpretierte Welthits und Tante Friedl vereinigen Folk- und Weltmusik aus Europa und Amerika.
- 1., 15. & 29. Juli 2025, jeweils ab 18 Uhr
- Große Kirche, Bremerhaven
- Eintritt frei
Musikparties auf der MS KOI
Das Eventschiff MS KOI kommt zur Sail nach Bremerhaven und fährt an allen Sail-Tagen zu vierstündigen Mini-Kreuzfahrten mit Party raus auf die Nordsee. Ob Rock, Soul, Schlager oder House – hier findet jeder die Party nach seinem Geschmack. Angesagte DJs und mitreißende Live-Acts machen deine Sail-Ausfahrt zu einem Erlebnis-Kurzurlaub. Und auf dem Weg an der Seebäderkaje vorbei kann man vielleicht sogar den Musikfans zuwinken, die den vier großen Live-Konzerten auf dem Willy-Brandt-Platz (die wir in der letzten Ausgabe schon angekündigt hatten).
- 13. bis 16. August
- Abfahrt Schaufenster Fischereihafen
- 49 bis 79 Euro je Tour
Offene Gartenpforte
Im Rahmen der Aktion „Offene Gartenpforte“ öffnen private Gärten aus dem Cuxland, Bremerhaven und Nordenham ihre Türen für Besucher und können kostenlos besichtigt werden. Bei rund 20 Gartenbesitzern kannst du unbekannte grüne Oasen entdecken, die Vielfalt der Natur genießen und dich für deinen eigenen Garten inspirieren lassen. Die „Offene Gartenpforte“ soll zeigen, wie abwechslungs- und ideenreich die private Gartenkultur in der Unterweserregion ist.
- 5. und 6. Juli 2025
- Versch. Gärten in Bremerhaven, Nordenham und dem Landkreis Cuxhaven
- Eintritt frei
Breminale
Für fünf spannende Tage leuchten Bühnen und Stände an der Weser: die Breminale lädt zu einem bunten Mix aus Musik, Kunst und Kultur ein. Alles umsonst und Open-Air! Es gibt Live-Musik in Zirkuszelten, Kunst, Kinderspiele wie auch Theater, Tanz und Lesungen. Auf gleich 10 Bühnen erwartet euch dieses Jahr ein buntes Musikprogramm. Ein ausgedehnter Tag auf der Breminale dauert meist bis in die Nacht. Abgerundet wird das Programm durch kulinarische Highlights.
- 9. bis 13. Juli 2025
- Osterdeich, Bremen
- Eintritt frei
Bremerhavener Matjestage & Hafenspektakel
An drei Tagen erwartet dich ein abwechslungsreiches Fest mit feinstem Matjes sowie buntem Musik- und Kinderprogramm. Geboten wird zum Beispiel ein 33 Meter langes Matjesbrötchen, viel leckerer Fisch, Kunst und Handwerk, musikalische Unterhaltung und vieles mehr. Einige Tonnen feiner Sand, gespickt mit Liegestühlen und Strandkörben bei bestem Blick auf das Hafenbecken, geben dir Urlaubsfeeling und laden zum Entspannen auf nordische Art ein.
- 11. bis 13. Juli 2025
- Schaufenster Fischereihafen, Bremerhaven
- Eintritt frei
Musiksommer Tribute Bands
Du hast im Juni die „Local Heroes“, Bands aus Bremerhaven und der Region, gesehen und warst begeistert? Dann freu dich jetzt von Juli bis September auf die fast echten Stars aus Funk und Fernsehen und Idole deiner Jugend. Tribute Bands aus ganz Europa präsentieren die musikalischen Höhepunkte und ganz großen Hits ihrer Idole. Und wie immer kannst du auch auf einer der vielen Restaurant-Terrassen Musik und Sonnenuntergang zusammen mit einem Abendessen genießen.
- 3. Juni bis 11. September, jeden Donnerstag
- Schaufenster Fischereihafen, Bremerhaven
- Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Lichternacht Speckenbüttel
Pünktlich zum Ende des Sommers wird der Gesundheitspark Speckenbüttel wieder zu einem Ort der Lichtkunst und des Lichtspektakels. Künstler, sowie Einzelpersonen, Vereine und Gruppen präsentieren sich dann wieder mit Lichtinstallationen und Lichtobjekten in und rund um den Park. Am Donnerstag startet die Veranstaltung mit großflächigen und atmosphärischen Lichtinstallationen. Die Besucher können den Park als Erholungsort entdecken. Am Freitag finden die Gäste Feuershows, gastronomisches Angebot und kleinere Beleuchtungsinstallationen, Walk-Acts auf Stelzen, Tanz und Performances.
- 25. und 26. September
- Gesundheitspark Speckenbüttel, Bremerhaven
- Eintritt frei
Hochschul-Jubiläumsparty
Die Hochschule Bremerhaven wird 50 und feiert ihren runden Geburtstag mit einer großen Party für alle. Live-Musik, ein buntes Unterhaltungsprogramm und ein reichhaltiges Angebot gegen leere Mägen und trockene Kehlen erwarten dich am Sail-Samstag auf dem Theodor-Heuss-Platz.
- 16. August
- Theodor-Heuss-Platz, Bremerhaven
- Eintritt frei
Nachtflimmern – Filme in der Stadt
Das Kino im Hafen gibt es nicht mehr, doch die Fans von Filmgenuss im Freien müssen den Kopf nicht hängen lassen. Denn mit dem Nachtflimmern gibt es ein neues Kinoevent unter freiem Himmel in Bremerhaven. Dabei werden Filme an unterschiedlichen und überraschenden Orten gezeigt und bieten so eine neue Perspektive auf die Stadt. Das Filmprogramm wird passend zum Ort und gemeinsam mit den Anwohnern gestaltet.
- Zwischen 18. August und 7. September
- 5 bis 10 versch. Spielorte in Bremerhaven
- Eintritt frei