Wie feierst du Weihnachten und Silvester? Besinnlich und festlich oder lieber mit möglichst viel Action und Party? In Bremerhaven und Umgebung geht beides. Hier liest du, welche Weihnachtsmärkte zu Glühwein und gebrannten Mandeln einladen, was es auf den Bühnen der Stadt zu sehen gibt und wo gefeiert wird.
Weihnachtsmärkte in der Region
Der Bremerhavener Weihnachtsmarkt öffnet heute, letzter Tag ist der 30. Dezember 2025. Rund um die Große Kirche, in der Fußgängerzone und auf dem Theodor-Heuss-Platz reihen sich dann wieder zahlreiche Stände mit winterlichen Leckereien und Kunsthandwerk aneinander – festlich beleuchtet und bunt geschmückt. Geö! net ist der Weihnachtsmarkt täglich von 15 bis 20 Uhr, an den Wochenenden 11 bis 20 Uhr. Vom 24. bis einschließlich 26. Dezember ist der Markt geschlossen.
In Bremen locken gleich zwei Märkte zu einem winterlichen Ausflug. Zwischen Rathaus und Dom erstreckt sich ein Weihnachtsdorf mit zahlreichen Buden und Karussells. Nur wenige Schritte entfernt geht es auf dem Schlachte-Zauber direkt an der Weser mittelalterlich zu. Das Piratendorf bietet deftige Speisen, ein Show- Programm und echte Handwerker bei der Arbeit. Beide Märkte haben jeweils vom 24. November bis 23. Dezember geöffnet, und zwar täglich von 11 bis 20.30 Uhr.
Cuxhaven bietet ebenfalls zwei Weihnachtsmärkte. Eine ganz besondere Stimmung und ausgewähltes Kunsthandwerk vor historischem Hintergrund findest du beim Weihnachtszauber am romantisch beleuchteten Schloss Ritzebüttel. Geöffnet ist er vom 29. November bis 24. Dezember, 15 bis 20.30 Uhr, an den Wochenenden 13 bis 20 Uhr. Für Familien mit Kindern hat der Cuxhavener Winterzauber im Kurpark Döse viel zu bieten. Dort gibt es neben der Budenstadt eine kleine Eisbahn zum Schlittschuhlaufen und eine Rodelbahn, außerdem Bastelangebote. Der Weihnachtszauber geht vom 21. November bis zum 4. Januar und hat täglich von 15 bis 21 Uhr geöffnet. An Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen ist geschlossen.

Theater, Märchen und Musik
Beliebte Weihnachtsmelodien, vorgetragen vom Philharmonischen Orchester Bremerhaven, Solisten vom Stadttheater und Chören: Das gibt es beim Adventskonzert „Merry Christmas“ im Stadttheater zu hören. Vorstellungen sind am 30. November sowie am 5., 18. und 27. Dezember.
Für Familien mit Kindern führt das Stadttheater „Nils Holgersson“ auf. Die abenteuerliche Reise des kleinen Jungen mit den Wildgänsen ist für Kinder ab 6 Jahren und wird vom 21. November bis 26. Dezember beinahe täglich aufgeführt. Der Rollsportclub ERC präsentiert in der Stadthalle am 6. Dezember seine Märchenshow. Rund 100 Sportlerinnen und Sportler zeigen das Märchen von Rumpelstilzchen auf Rollen – mit aufwendigen Kostümen und Bühnenbild sowie viel Bewegung. Es gibt eine Vorstellung um 13 Uhr und eine um 16.30 Uhr. Tickets gibt es bei der Stadthalle.
Den Silvester-Klassiker „Dinner for One“ kannst du in Bremerhaven gleich in zwei Versionen live erleben: Der Salondampfer Hansa bietet zum Schauspiel ein passendes Vier-Gänge- Menü am 4., 5., 13., 14., 27., 28. und 30. Dezember. Tickets gibt es bei der BBU an der Klußmannstraße 5. Das piccolo teatro zeigt das Stück am 30. Dezember um 19.30 Uhr sowie am 31. Dezember um 20.30 und 22 Uhr. Weitere Infos unter www.haventheater.de.
Party von Weihnachten bis Silvester
Die großen RnB- und Hip-Hop-Classics von 1990 bis 2010 sorgen beim Old School Lovers Weihnachtsball im Apollo am 25. Dezember für eine volle Tanzfläche. Los geht’s um 21.30 Uhr. Tickets und weitere Infos: apollo-bremerhaven.de
Ebenfalls im Apollo spielt die aus Bremerhaven stammende Indie-Pop-Band Raum 27. Da das Konzert am 27. Dezember schnell ausverkauft war, gibt es eine Zusatzshow am 28. Dezember um 20 Uhr. Tickets gibt es unter: raum27.reservix.de.
Eine Silvesterparty mit DJ Casey Jones startet am 31. Dezember um 21 Uhr im Storms Söben. Mit Sektempfang und Candy-Bar soll bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden. Weitere Infos und Tickets unter: bremerhaven-szene.de/veranstaltungen/

