Jeder Zehnte knirscht mit den Zähnen, vor allem im Schlaf. Das sollte nicht sein: Bruxismus kann nämlich nicht nur Zahnschäden verursachen, sondern auch Schmerzen in Kopf, Nacken oder Ohren, Schlafstörungen und sogar Rückenprobleme. Neben herkömmlichen Maßnahmen bietet die Dentosophie einen innovativen Ansatz mit sanften Methoden, die das Zähneknirschen „ganzheitlich“ behandeln.
Die Dentosophie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Kiefer und Zähne im Zusammenspiel mit Funktionen im gesamten Körper untersucht werden. Ein besonders anschauliches Beispiel für dieses ganzheitliche Vorgehen ist das Zähneknirschen oder, wie es in der Medizin genannt wird, Bruxismus. Denn: „Bruxismus kann sich auf andere Körperregionen auswirken, genauso wie seine Ursachen in anderen Bereichen liegen können“, weiß Dr. Arendt. Diese zu finden und zu behandeln, ist Aufgabe der Dentosophie.
In der konventionellen Zahnmedizin wird das Zähneknirschen mit einer harten oder weichen Aufbissschiene behandelt. „Die schützt zwar die Zähne effektiv vor Abrieb, aber sie geht eben nur die Symptome an“, gibt der Zahnarzt zu bedenken. Dazu sorgen gerade harte Schienen oft für Schmerzen und Verspannungen, etwa in den Schläfen.
Langfristige Lösungen erwünscht
Als einzige Zahnarztpraxis in der Region bietet Dr. Arendt Dental eine dentosophische Behandlung an. Diese kann zum Beispiel falsche Schluckmuster oder Zungenstellungen therapieren, bei denen die Zunge gegen die Zähne drückt und sie somit versetzt. Zähne können sich auch verschieben, wenn regelmäßig durch den Mund statt durch die Nase eingeatmet wird. Zum Einsatz kommen nach Bedarf elastische Mundstücke (Balancer), sanfte Bewegungsübungen für die Kiefermuskulatur, leichte Korrekturen der Bissfunktion oder weitere Therapien gegen falsche Körperhaltungen.
Wird das Zähneknirschen durch psychische Anspannung, Stress oder emotionale Belastungen verursacht, steht progressive Muskelentspannung auf dem Plan. „Eine dentosophische Behandlung fördert ganz nebenbei auch das Wohlbefinden und die Lebensqualität“, fasst Dr. Arendt zusammen.
Hier kann Dentosophie helfen
- Kieferfehlstellungen bei Kindern
- Beschwerden im Kiefergelenk
- Zahnengstand
- Probleme mit der Aussprache
- Funktionsstörung des Kausystems (CMD)
- Schnarchen
- Tinnitus