
Seit einem halben Jahrhundert bringen die Elbe-Weser Welten Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gleichberechtigt zusammen und setzen sich für den Abbau von Barrieren in allen Lebensbereichen ein. Seit Oktober 2024 bis Oktober 2025 feiern die EWW ihr 50-jähriges Bestehen.
Inklusives Filmfestival im Cinemotion-Kino Bremerhaven, die offizielle Feierstunde mit Eröffnung der Ausstellung »mittendrin – Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung« im Historischen Museum Bremerhaven am 15. Mai, sowie das große Kinderfest der Kita »Nimmerland« am 14. Juni mit Auftritt der Band »Die Blindfische«, die Teilnahme an der Sail 2025 sind nur einige der zahlreichen Veranstaltungen des Jubiläumsjahres. Mehr Infos gibt es in der Ausgabe 01/25 des eww-Journals, zu finden auf unserer Webseite www.eww.de.
Die Jubiläumsprojekte verdienen ebenfalls Aufmerksamkeit. Das inklusive Chorprojekt unter Leitung von Simon Bellett und das inklusive Tanzprojekt mit Claudia Hanfgarn bringen Menschen mit und ohne Behinderungen künstlerisch zusammen. Der krönende Abschluss findet am 11. September beim Inklusions-Musiksommer im Schaufenster Fischereihafen statt – mit speziellen Ruhezonen für Rollstuhlfahrer und vielen inklusiven Aktionen. Zudem ist ein inklusives Musikvideo zu 50 Jahren EWW entstanden um die Vielfalt und das Miteinander der Elbe-Weser Welten zu feiern.
Lies auch...
