100% Seestadt 6x im Jahr 30.000 Exemplare
Dein kostenloses Stadtmagazin

Mit einem personellen Umbruch sind die Eisbären Bremerhaven in die Basketball-Saison gegangen. Und bisher läuft es gut. Wir sprachen mit Prokurist Max Jorzyk über Saisonziele und Knackpunkte.

Max, während wir reden, haben die Eisbären sieben von zehn Spielen gewonnen und stehen in den Playoff-Rängen. Ist das auch Saisonziel?

Nach dem kompletten Umbruch war unser Ziel erstmal, uns nicht zu verstecken und begeisternden Basketball zu zeigen. Ich glaube, das setzen wir gut um, auch gegen starke Gegner wie Jena oder Crailsheim. Trainer Steven Esterkamp und Co Davide Bottinelli haben die Philosophie vom schnellen Teambasketball und die Mannschaft bringt sie aufs Parkett. Auch neben dem Platz zeigt sie ein starkes Miteinander.

Spürt man den frischen Wind auch bei den Fans?

Auf jeden Fall. Wenn die Jungs schönen und erfolgreichen Basketball spielen, macht das natürlich auch den Fans mehr Freude. Wir dürfen uns davon aber nicht zu sehr einnehmen lassen, denn wir haben immer noch viele Punkte, an denen wir noch arbeiten und uns verbessern wollen.

Es gibt noch eine größere Baustelle: Die Stadthalle soll saniert werden, zugleich müssen die Eisbären 1500 Plätze garantieren, um die Lizenz für die Pro A zu behalten. Seht ihr die Situation entspannt oder ist das auch in der Mannschaft ein Thema?

Es beschäftigt uns natürlich, auch wenn es nicht zum Tagesgeschäft gehört. Aber die Politik hat ja auch noch keinen hundertprozentig festgelegten Fahrplan. Insofern sind wir noch relativ entspannt.

Was wäre der „worst case“? Könnte es passieren, dass die Eisbären einen neuen Spielort brauchen oder die Lizenz für die Liga in Gefahr ist?

Wir spielen natürlich alle Möglichkeiten durch. Aber egal, wie es mit der Stadthalle weitergeht: Es gefährdet nicht den Spielbetrieb oder die Lizenz für die Pro A.

Ein alternativer Spielort kann eigentlich nur Bremen sein, oder?

Das stimmt. Sollten wir nicht in der Stadthalle spielen können, gäbe es keine andere Halle im Umkreis, die die Vorgaben der Liga erfüllt. Wir hoffen natürlich für Fans und Mannschaft, dass es soweit nicht kommt.

Nächste Heimspiele:

01.02., 18:00 Uhr vs. Gladiators Trier
15.02., 18:00 Uhr vs. VfL Bochum (Achtung: Wir verlosen Tickets für dieses Spiel! Mehr Infos hier!)

Tickets unter 0471-4838290 oder ticketing@dieeisbaeren.de

Lies auch...