Besonders im Home-Office sind Haustiere oft unser „Pausen-Buddy“ oder „Lieblings-Kollege“. Zum Kuscheln und Rumalbern zwischendurch sind sie der perfekte Büronachbar. Wie wohl der Kollege im Büro gucken würde, wenn wir ihn plötzlich feste drücken oder ihm ein Leckerli über den Monitor werfen würden …
Tiere im Büro sind gesund
Bevor wir uns blamieren oder missverstanden werden, wenden wir uns lieber unserer Fellnase zu. Denn wer Pfoten, Krallen oder Flügel hat, freut sich doch recht häufig über Streicheleinheiten und Kosenamen. Und unserem Körper tut das auch gut: Mit Tieren schmusen senkt den Blutdruck, beruhigt den Puls und hebt die Stimmung. Das Glückshormon Endorphin wird ausgeschüttet und manchmal sind Bello und Miezi einfach verdammt gute Zuhörer, wenn die To-do-Liste nicht kleiner werden will und man sich mal bei jemandem den Ärger von der Seele reden will.
Katze Stella gibt den Ton an
Ich teile mir zum Beispiel oft mit meiner Katze Stella den heimischen Schreibtisch. Sie macht sich zwar ganz schön breit, dafür brummt sie höchst zufrieden dicht neben meinem Laptop, während ich auf die Tasten kloppe. Welch schöne Musik!
Wer ist dein tierischer Kumpel im Homeoffice? Schick uns ein Foto an post@moin-bremerhaven.de und erzähl uns von euch! Die schönsten Geschichten veröffentlichen wir im MOIN Stadtmagazin.
Viele Grüße
Katrin Zeise aus der MOIN-Redaktion