100% Seestadt 6x im Jahr 30.000 Exemplare
Dein kostenloses Stadtmagazin

Glücklich alt werden in den eigenen vier Wänden – das wünscht sich die Mehrheit der Deutschen. Doch wie gelingt pflegebedürftigen Senioren und ihren Angehörigen der Balanceakt zwischen Unabhängigkeit und Sicherheit? Wir haben die grundlegenden Angebote zusammengefasst, die Familien bei der Pflege zu Hause unterstützen.

Ambulanter Pflegedienst

Etwa vier von fünf Pflegebedürftigen werden in Deutschland zu Hause betreut. Um Angehörige zu entlasten, kann ein ambulanter Pflegedienst die medizinische oder pflegende Versorgung in regelmäßigen Abständen übernehmen, von einmal wöchentlich bis zu mehrmals täglich. Einige Pflegedienste bieten dabei eher betreuende Aufgaben an wie Haushaltshilfe und Alltagsbegleitung. Wenn du das Hin- und Herfahren zum Arzt vermeiden möchtest, erkundige dich also vorher, ob dein gewünschter Anbieter auch Spritzen verabreicht und Verbandswechsel macht.

Betreuung zu Hause oder stationär

Vielfach bewährt hat sich eine Dreifach-Kombination aus Angehörigenpflege, stundenweiser Betreuung durch einen Pflegedienst und unbetreuten Zwischenzeiten, in denen Senioren ihren Hausnotruf nutzen können. Sobald die Sicherheit eines Pflegebedürftigen nicht mehr ohne 24-Stunden-Betreuung garantiert ist, sollte ein Pflegeheim in Betracht kommen oder die Beschäftigung einer ganztägigen Pflegekraft innerhalb des eigenen Haushalts.

Haushaltshilfe

Haushaltshilfen übernehmen stundenweise Aufgaben wie Einkaufen oder Kochen, wenn Senioren ihren alltäglichen Haushalt nicht mehr allein ausführen können. Ab Pflegegrad 1 beteiligt sich die Pflegekasse an den Kosten. Den Wocheneinkauf kannst du heutzutage natürlich auch in den Online-Supermärkten deiner Region bestellen und direkt an deiner Haustür in Empfang nehmen!

Menülieferdienste

Menülieferungen erhältst du in Bremerhaven von der Landhausküche, Meyer Menü, dem Deutschen Rote Kreuz (DRK), der Caritas, den Maltesern oder beim offenen Mittagstisch in Seniorenwohnanlagen. Das allseits bekannte Essen auf Rädern richtet sich seit Jahrzehnten nach den genauen Bedürfnissen von Senioren, etwa bei Problemen mit dem Schlucken, Altersdiabetes oder Herzkrankheiten. Eine große Auswahl für Vegetarier gibt es mittlerweile auch. Man hat die Wahl zwischen einer Tiefkühllieferung für eine ganze Woche oder täglichen Heißauslieferungen. Es ist auch möglich, nur bestimmte Liefertage in der Woche zu wählen.

Alltagsbegleitung für Senioren

Eine geschulte Begleitperson unterstützt Senioren bei einer Bandbreite an Alltagssituationen: Sie fährt ältere Menschen zum Arzt, zum Friedhof oder Friseur. Sie bereitet wichtige Termine thematisch vor und verwaltet die nötigen Unterlagen. Die Korrespondenz mit Behörden, Banken oder Versicherungen kann von ihr übernommen werden, wobei sie nie Entscheidungen ohne vorherige Absprache treffen darf. Termine und Prioritäten werden gemeinsam mit den engsten Angehörigen abgestimmt. Auf Wunsch kommt die Alltagshilfe auch mit zu Familientreffen, Veranstaltungen und sogar auf Reisen. 

In Bremerhaven stehen dir die SeniorenLebenshilfe und viele andere Pflegedienste mit Rat zur Seite. Am besten vereinbarst du ein unverbindliches Erstgespräch, um mit ihnen über deine Bedürfnisse oder die deiner Angehörigen zu sprechen.

Lies auch...